
Unser erstes Mal
Share
Mahlzeit!
Wir sind jetzt drei Wochen mit unserem neuen OWL-Gloves Shop online und wollten Euch mal an unseren Gedanken teilhaben lassen.
Zunächst: wir sind zufrieden. Wir haben nicht viel verloren und haben einige neue Freunde des Hauses dazugewonnen. Das ist gut, aber vorallem haben wir unsere Freiheit zurückgewonnen. Denn, was uns schon immer am Business gestört hat, ist, dass jede Marke für sich beansprucht die tollste und die beste Marke der Welt der zu sein. Wir konnten es nicht mehr hören! Bester Grip hier, beste Haltbarkeit da.... Vielleicht machen wir zu diesen Mythen mal einen eigenen Blog-Beitrag.
Seien wir doch mal ehrlich: so richtig neu kann man den Torwarthandschuh ja nicht neu erfinden. Vieles sind persönliche Präferenzen und natürlich auch Markenimage. Und selbst innerhalb einer Marke sind ja auch nicht alle Produkte top. Manche Produkte überzeugen uns und manche eher nicht. Es gibt nicht die eine beste Handschuhmarke, zumindest nicht für jede Person. Manche schwören auf A und andere wiederum auf B. Das ist auch OK und gut so.
Letztendlich ist das auch die Idee unseres Shop. Klasse statt Masse. Ganz selbstverliebt schimpfen wir uns Boutique. Wir schauen uns Produkte an, die wir so in der Form noch nicht gesehen haben und nehmen sie in unserer Portfolio auf. Bitte seht uns nach, wenn nicht sofort alle Produkte verfügbar sind, die wir toll finden. Die kommen nach und nach, aber das Geld für Investitionen muss halt auch erst verdient werden. Letztendlich müssen wir eher aufpassen, dass wir nicht viel zu viel kaufen, denn es besteht ja auch immer die Gefahr, dass wir die Sachen zwar toll finden, aber Ihr nicht. Ganz häufig ist das bspw. bei Fotos und Videos der Fall, bei denen wir denken "boah geil" und dann interessiert es doch keine Sau!
Apropos Geld: wir sind auch ein wenig stolz darauf, dass wir eigentlich ohne Preiserhöhungen ausgekommen sind. Unsere Einkaufspreise sind durch verschiedene Faktoren wie bspw. Zoll für Handschuhe aus UK ( Danke Brexit ) deutlich angestiegen. Trotzdem konnten wir das Preisniveau halten und hoffen das auch zukünftig tun zu können.
Zu guter Letzt habe ich Euch mal ein Realbeispiel mitgebracht: wie gesagt: jeder hat seine persönlichen Präferenzen. Als ehemaliger Profi, Torwarttrainer und Vater eines Sohnes, der im Tor spielt, maße ich mir mal an, dass ich etwas Ahnung von der Materie habe. Als ich neulich für die Traditionsmannschaft wieder im Einsatz war, habe ich mir überlegt, wie ich am liebsten spielen möchte und auf dem Foto seht Ihr meine eigene persönliche Wahl:
Schuhe: Mizuno Morelia Neo: einer der ganz wenigen leichten Lederschuhe, die es noch auf dem Markt gibt. Natürlich nicht ganz günstig, aber eben auch sehr gut.
Unterziehhose: Raven Trousers von HO Soccer. Für diese Hose kriegen wir immer ein sehr gutes Feedback, weil die Polsterung genau richtig ist. Sie ist weich, also kein Hard Padding, aber auch nicht zu dick, so dass sie verdreht oder verklumpt. Trotzdem ist sie sehr robust und man bleibt trotzdem beweglich.
Unterziehshirt: das AB1GK Kompressionsshirt mit 3/4 Ärmeln. Gibt es noch nicht im Shop, ist aber bestellt. Dadurch dass die Handschuhe gefühlt immer länger werden, gibt es ständig Probleme an den Ärmeln. Schiebt man sie hoch, macht man die über die Handschuhe, verrutschen sie auch nicht? Das Problem entfällt bei diesem Shirt komplett. Man hat noch Schutz an den Ellenbogen, aber der Ärmel endet rechtzeitig, so dass die Handschuhe genug Platz haben.
Handschuhe: OG1 Type-R von The One Glove. Neben den Details bin ich absolut von den Materialien und der Verarbeitung begeistert. Zudem wollte ich in der Halle mit einem Contact Latex spielen, weil es drinnen meistens nicht regnet :-)
So. das wars für erste. Ich hoffe, es hat Euch interessiert, Wir werden versuchen Euch immer mal wieder auf dem Laufenden zu halten. Wenn Ihr Fragen oder Themen habt, meldet Euch gern.
Haltet den Kasten sauber!